Patric Preite
An unserem Workshop "Mit Marketing Automation auf die Überholspur" durften wir wieder einmal tolle Menschen empfangen. Wir waren eine bunte Truppe aus unterschiedlichen Branchen, was klar aufzeigt: "Automation von Marketing und Sales ist branchenunabhängig"! Jede Branchen kann und muss die Vorteile dieser neuen Technologien nutzen um im heutigen, agilen und komplexen Umfeld zu bestehen.
Dabei spielt es keine Rolle ob wir im B2B oder B2C unterwegs sind. Die meisten wiederkehrenden Prozesse und Aufgaben können automatisiert werden und den persönlichen Kontakt gezielt auf die gewinnbringenden Tätigkeiten fokussiert werden.
Und wieder einmal haben uns die Teilnehmenden aufgezeigt, dass wir unseren Horizont weit öffnen müssen, wenn wir von Automation sprechen. Tools gibt es viele, doch führen diese alleine niemals zum Erfolg. Bevor wir uns über Tools unterhalten, müssen wir uns erst mit dem Marketing- und Salesprozess im allgemeinen beschäftigen. Zudem können wir die beste Strategie ausarbeiten, die besten Tools implementieren, wenn diese von den beteiligten Personen nicht angenommen oder womöglich noch blockiert werden, wird dieses Vorhaben kläglich scheitern.
Genau diesem Umstand haben wir zu Beginn des Workshops Rechnung getragen. Die erste Frage lautete: "Was wäre ein optimaler Marketing- und Salesprozess und wie können wir die beteiligten Menschen dafür begeistern. Sehr spannend wenn die Verantwortlichen ihre Sichtweise hinterfragen und plötzlich auf ganz neue Überlegungen und Ideen kommen, wenn in den Köpfen die Lichter angehen und wie Weihnachtssterne funkeln. Erkenntnis daraus: "Neue Möglichkeiten und Tools brauchen neue Prozesse, neue Prozesse brauchen neue Strategien und neue Strategien fordern neues Denken und Handeln".
Im zweiten Block brachten wir den Teilnehmenden die theoretischen und strategischen Grundlagen von neuen Marketing- und Salesmethoden näher. In mehreren Kurzimpulsen mit dazu gehörenden praktischen Übungen durften die Teilnehmenden in die neue Welt eintauchen.
Herzlichen Dank. Ihr habt mich extrem beeindruckt. Ich wurde von meinem Mann ins kalte Wasser geworfen und war am Anfang etwas überfordert. Doch ihr habt sehr gut gespürt wo ich noch eine Übersetzung brauchte. Nun darf ich mit Begeisterung die erarbeiteten Ideen in unserem Unternehmen weiter geben und umsetzen. Bei mir ist der Funke über gesprungen. Ihr habt mich so was von überzeugt und ich freue mich auf die nächsten Schritte.
Holen Sie sich das kostenlose Playbook zum Thema Marketing Automation und Inbound Marketing:
Auf dem theoretischen und strategischen Fundament erstellte jeder Teilnehmer in einer Gruppenübung sein persönliches Rohkonzept. Jeder hat seine persönlichen Bedürfnisse einfliessen lassen, erhielt Feedback aus der Gruppe und entwickelte daraus seine eigenen Handlungsfelder. Während die einen diese Übung sehr leicht und einfach empfanden, mussten sich die anderen schon etwas strecken. Sie wurden an die Grenzen der Bequemlichkeitszone geführt. Umso grösser dann die Freude, es auch geschafft zu haben.
Im Anschluss haben wir in der Gruppe das jeweilige Konzept geschärft und das Feedback von jedem Einzelnen abgeholt. So wurde jedes Konzept noch mal reflektiert und von allen herausgefordert. Dies gab dem Ganzen noch einmal eine klare Schärfung.
Nun galt es nur noch, die nächsten Handlungsschritte zu definieren und einen einfachen Massnahmenplan zu erstellen. Vollgepackt mit neuen Ideen und einer klaren Anleitung für die nächsten Schritte, durften wir am Abend die müden aber zufriedenen Teilnehmenden in den wohl verdienten Feierabend entlassen.
Wir bedanken uns noch mal bei allen die dabei waren und freuen uns auf weitere genauso spannende Workshops. Wir würden uns freuen, auch Sie bei einem unserer nächsten Workshops begrüssen zu dürfen.
Weitere Informationen zum nächsten Praxisworkshop finden sie hier!